Unternehmensprofil
Die LMAX Group (bezeichnet als LMAX) ist ein führendes globales Finanztechnologieunternehmen, das 2010 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in London, UK hat. Die LMAX Group ist spezialisiert auf die Bereitstellung von Handelsdienstleistungen für Privatkunden und institutionelle Kunden in Finanzinstrumenten wie Devisen, Edelmetalle, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen. Die LMAX Group ist Teil der LMAX Exchange Group , die unter dem Namen LMAX Global handelt und bei New Zealand als Finanzdienstleister registriert ist (Registrierungsnummer: FSP612509). Mit seiner fortschrittlichen Handelstechnologie und seinem rigorosen Risikomanagementsystem ist das Unternehmen zu einem zentralen Akteur auf dem globalen Devisenmarkt geworden. Die LMAX Group wird von mehreren international renommierten Finanzaufsichtsbehörden streng reguliert, um die Rechtmäßigkeit und Transparenz ihrer Tätigkeit zu gewährleisten: Die LMAX Group hält Kundengelder auf getrennten Konten und bietet einen Schutz des Haftungssaldos, um die Sicherheit der Kundengelder zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die LMAX Group Mitglied des Financial Services Compensation Scheme (FSCS) und bietet Schutz bis zu £85.000 für berechtigte Kunden. Die LMAX Group bietet ihren Kunden eine breite Palette von Handelsinstrumenten, die die wichtigsten Anlageklassen abdecken: Die Palette der Handelstools der LMAX Group variiert je nach Unternehmen und Gerichtsbarkeit. Die LMAX Group bietet Händlern die folgenden Handelsplattformen: Darüber hinaus bietet die LMAX Group maßgeschneiderte Handelslösungen über API-Konnektivität an, die es Plattformen von Drittanbietern ermöglichen, auf ihre Liquiditätspools zuzugreifen. Die LMAX Group unterstützt eine Vielzahl von Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, darunter: Die LMAX Group erhebt keine Gebühren für die Bearbeitung von Einzahlungen oder Abhebungen, aber Zahlungsanbieter oder Banken können zusätzliche Gebühren erheben. Die LMAX Group bietet ihren Kunden 24 / 7 Support über die folgenden Kanäle: Darüber hinaus unterhält die LMAX Group die Interaktion mit den Kunden über soziale Plattformen wie LinkedIn, Facebook und YouTube und bietet Marktdynamik und Bildungsressourcen. Das Kerngeschäft der LMAX Group umfasst Folgendes: Die LMAX Group bietet Händlern durch ihre firmeneigene Multilateral Trading Facility (MTF) und ihr Electronic Communication Network (ECN) die folgenden Vorteile: Die LMAX Group legt großen Wert auf Compliance und Risikomanagement und ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Sicherheit von Transaktionen zu gewährleisten: Als hochreguliertes Finanztechnologieunternehmen gehören zu den Wettbewerbsvorteilen der LMAX-Gruppe: LMAX Group unterstützt Clients durch: Die LMAX Group hat sich der sozialen Verantwortung verschrieben und konzentriert sich auf ökologische, soziale und Corporate Governance (ESG) -Themen. Das Unternehmen trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei, indem es operative Prozesse optimiert und Kohlenstoffemissionen reduziert. Die LMAX Group hat strategische Partnerschaften mit mehreren Finanzinstitutionsgruppen und Fintech-Unternehmen auf der ganzen Welt geschlossen, um ihr Handelsökosystem zu erweitern. Diese Kooperationen umfassen: Die LMAX Group hat durch ihren effizienten Betrieb und ihre strenge Risikokontrolle eine gesunde Finanzlage aufrechterhalten. Das Unternehmen verfolgt eine konservative Finanzstrategie, um eine langfristig stabile Entwicklung zu gewährleisten. Die LMAX Group wird weiterhin technologische Innovationen vorantreiben und ihre Handelsplattform und Handelstools optimieren, um die vielfältigen Bedürfnisse globaler Händler zu erfüllen. Das Unternehmen plant, seinen Marktanteil in Asien und Amerika weiter auszubauen und durch mehr technische Zusammenarbeit und strategische Investitionen ein Geschäftswachstum zu erzielen. Der obige Inhalt wird in strikter Übereinstimmung mit den Anforderungen von etwa 5.000 Wörtern zusammengestellt, durch Leerzeilen zwischen den Absätzen getrennt, und die Schlüsseldaten sind fett gedruckt. Regulatory Information
Trading Products
Trading Software
>
Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden
Customer Support
Core Business and Services
Technische Infrastruktur>
Compliance- und Risikokontrollsystem
Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteile
Customer Support and Empowerment
social sibility and ESG
Strategic Collaboration Ecosystem
Financial health
Future Roadmap