HSBC Bank USA NA ist eine in den USA ansässige Bank der HSBC Group und eine Haupttochter der HSBC USA Inc., die sich indirekt im Besitz der HSBC North America Holdings Inc. befindet, einer Tochtergesellschaft der HSBC Holdings plc. Die HSBC Bank USA verfügt über den größten Bestand in den Vereinigten Staaten.
Nach den Ergebnissen des dritten Quartals von HSBC USA beliefen sich die Bestände von HSBC USA an Edelmetallen Ende September 2009 auf insgesamt 8,587 Mrd. US $(ca. 66,978 Mrd. HK $), was einem Anstieg von 2,226 Mrd. US $oder 35% gegenüber Ende Juni entspricht.
Geschichte
HSBC Bank USA entstand aus der 1850 gegründeten Marine Midland Bank und der 1966 gegründeten Republic New York Corporation. Als die Hongkong and Shanghai Banking Corporation Limited 1865 gegründet wurde, hatte sie bereits eine Agentur in San Francisco gegründet und bot 1875 einen umfassenden Service an. 1880 eröffnete die HSBC eine Filiale in New York City. Doch erst in den 1950er Jahren erwog die HSBC, eine Tochtergesellschaft in den Vereinigten Staaten zu gründen. 1955 gründete die HSBC eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Kalifornien, die Hongkong and Shanghai Banking Corporation of California.
In den 1970er Jahren erwarb die HSBC aufgrund begrenzter Wachstumsmöglichkeiten der Tochtergesellschaft 1980 eine 51% ige Beteiligung an der Marine Midland Bank, um ihren Geschäftsumfang zu erweitern, und reduzierte später das Geschäft der kalifornischen Tochtergesellschaft. 1987 wurde die Marine Midland Bank eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der HSBC. 1995 wurden die Filialen der Hongkong and Shanghai Banking Corporation Limited und der Hang Seng Bank in New York City mit der Marine Midland Bank zusammengelegt. Im Jahr 1999 wurde die Marine Midland Bank in HSBC Bank USA umbenannt, im Einklang mit der einheitlichen globalen Marke der HSBC Group. Später im Jahr 1999 erwarb HSBC die Republic New York Corporation und fusionierte zur HSBC Bank USA.
Bis zum Jahr 2000 hatte die HSBC Bank USA mehrere Filialen im Bundesstaat New York und ein Filialnetz in Florida, Kalifornien, New Jersey, Connecticut, Virginia und Pennsylvania. Darüber hinaus gab es eine Filiale in Delaware, Washington, Maryland, Oregon und im Großraum Washington.
Am 26. Mai 2021 gab die HSBC Bank USA bekannt, dass sie sich aus dem Privat- und Kleinkundengeschäft in den Vereinigten Staaten zurückzieht. Von den 148 Filialen in den Vereinigten Staaten werden 90 verkauft, während 35 bis 40 Filialen geschlossen werden und nur 20 bis 25 physische Netzwerke als internationale Vermögenszentren beibehalten werden.
Am 26. Mai 2021 kaufte die Citizens Bank, eine Tochtergesellschaft der Citizens Financial Group, von der HSBC Bank USA ihre Privatkundenbank an der US-Ostküste, darunter 80 Filialen mit 800.000 Kundenkonten und Online-Banking, die Ende März Einlagen in Höhe von rund 9,20 Milliarden Dollar und ausstehende Kredite in Höhe von 2,20 Milliarden Dollar aufwiesen. Am selben Tag erwarb die Cathay Bank of Cathay General Bancorp von der HSBC Bank USA 10 ihrer Privatkundenfilialen an der US-Westküste in Kalifornien, darunter 50.000 Kunden mit Einlagen in Höhe von 1 Milliarde Dollar und Krediten in Höhe von rund 800 Millionen Dollar.