HSBC Holdings plc ist die Holdinggesellschaft der HSBC Group mit Hauptsitz in London, Großbritannien. Sie ist die größte europäische Bank. HSBC Holdings wurde 1991 offiziell gegründet, aber ihre Tochtergesellschaft The Hongkong and Shanghai Banking Corporation Limited kann auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurückblicken. HSBC ist eines der größten Bank- und Finanzdienstleistungsinstitute der Welt mit einem Marktwert von bis zu 198 Milliarden US-Dollar (Stand: 20. Mai 2018). HSBC verfügt über ein tiefes Fundament im Geschäft, und sein internationales Netzwerk umfasst sechs Regionen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen verfügt über rund 4.000 Niederlassungen in 64 Ländern und Regionen in Europa, Hongkong, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten, in Nordamerika und Lateinamerika, und seine Kunden im Finanzdienstleistungsbereich übersteigen 50 Millionen.
Commercial Finance Business Department
Commercial Finance Business Department bietet umfassende Bankdienstleistungen für Unternehmen wie Kredite, Import- und Export- und Kreditkarten für Geschäfts- oder Firmenkunden wie KMU:
Daily Banking: Commercial Debit Cards, Business Integrated Accounts, Foreign Exchange, Deposit and Investment Services, Wealth Management Services, etc.
Finanzierungen und Kreditkarten: Exportdienstleistungen, Handelskarten, Geschäftskredite, Debitorenfinanzierung, Importdienstleistungen usw.
Zahlung: Handelskarten, internationale und lokale Zahlungen, Debitorenkonten, Zahlungsdienste usw.
Schutz und Investitionen: Life Protection, Employee Benefits and Mandatory Provident Fund, Commercial Insurance, Unit Trust Trade-related insurance, etc.
Import- und Exportabrechnungsdienstleistungen: Exportdienstleistungen, Buchhaltung, Bankgarantien, etc.
Global Banking and Capital Markets Business Department
Die Global Banking and Capital Markets Business Department ist das Investmentbanking-Geschäft der HSBC und bietet hauptsächlich Finanzierungs-, Wertpapierverkaufs- und Verwahrungslösungen für staatliche Stellen, große multinationale Unternehmen und institutionelle Kunden. Das Geschäft ist weiter in zwei Abteilungen unterteilt: Global Banking und Global Markets and Securities Services.
Global Banking
Investment Banking: Mergers and Acquisitions Advising, Equity Markets, Corporate Restructuring, Leverage and Acquisition Financing
Corporate Banking: Corporate Finance, Project Finance
Global Liquidity and Cash Management: Bereitstellung innovativer Kapitalverwaltungslösungen, um Kunden bei der Verbesserung ihrer Kapitalverwaltungseffizienz zu unterstützen
Global Markets and Securities Services
Global Markets: Sales and Trading of Fixed Income Securities, Equities, Financial Derivatives
Securities Services: Securities Custody and Settlement, Accounting Fund and Administration, Securities Lending
Global Research: Stellt Forschungsberichte zu Makroökonomie, Devisen, Aktien und festverzinslichen Wertpapieren auf mehreren globalen Märkten bereit
Wealth and Personal Banking
HSBC kündigte 2020 an, dass es das frühere Retail Banking and Wealth Management und Global Private Banking zu einem neuen globalen Geschäft - Wealth and Personal Banking - zusammenführen wird.
Retail Banking: Zu den Hauptdienstleistungen gehören persönliches Banking und Einlagen, Ausgabe und Verwaltung von Privatkrediten (Hauskredite usw.), Ausgabe von Kreditkarten und Händlerverwaltung, PayMe usw.
Wealth Management: Aktien, Treuhandeinheiten, Anleihen / Einlagenzertifikate, strukturierte Anlageprodukte, Optionsscheine und CBBCs, ESG-Investitionen usw.
Vermögensverwaltung
Versicherungen: Lebensschutz, medizinischer Schutz, Hausschutz, Reiseschutz und Leistungen an Arbeitnehmer (MPF / ORSO) usw.
Global Private Banking
Operationen >
Aktienstatus
Die Aktien der HSBC Holdings in London sind an den Börsen von Hongkong, New York und Bermuda notiert und haben rund 220.000 Aktionäre aus 120 Ländern und Regionen der Welt. HSBC Holdings ist derzeit Bestandteil des Hang Seng Index in Hongkong und des FTSE 100 Index im Vereinigten Königreich. Am 2. November 2020 kündigte HSBC Holdings Pläne an, die Euronext in Paris aufgrund von Überlegungen zu Handelsvolumen, Kosten und administrativen Anforderungen von der Börse zu nehmen.
Major Shareholder Shareholding Ratio
Ab dem 16. Januar 2022 hielt jeder Großaktionär die folgenden Anteile an HSBC Holdings:
Ping An Asset Management (eine Tochtergesellschaft von Ping An Insurance) 8%
BlackRock 7,32% Vanguard 5,6%
Sonstige Aktionäre 79,08%
Total Assets
Europa: Total Assets $1,354483 Billionen, Kundenkredite (Net) $397,09 Milliarden, Kundeneinlagen $667,769 Milliarden
Asien-Pazifik: Total Assets $2617.07 , Kundenkredite (net) $492,525 Milliarden, Kundeneinlagen $2,098 Milliarden
Naher Osten und Afrika (ohne Saudi-Arabien): Gesamtvermögen 70,974 Mrd. $, Kundenkredite (netto) 26,375 Mrd. $, Kundeneinlagen 42,629 Mrd. $
Nordamerika: Gesamtvermögen 362,45 Mrd. $, Kundenkredite (netto) 108,717 Mrd. $, Kundeneinlagen 178,565 Mrd. $
Lateinamerika: Gesamtvermögen 46,602 Mrd. $, Kundenkredite (netto) 21,107 Mrd. $, Kundeneinlagen 29,513 Mrd. $
HSBC Interne Projekte: Gesamtvermögen 137,977 Mrd. $