Unternehmensprofil
Commonwealth Bank of Australia (CommBank) Sie wurde 1911 gegründet, ist eine der vier größten Banken Australiens und hat ihren Hauptsitz in Sydney. Die Bank ist an der australischen Börse notiert (ASX: CBA) und ist bekannt für ihr umfassendes Angebot an Finanzdienstleistungen, einschließlich Privatkundengeschäft, Geschäftsbankdienstleistungen, Versicherungen, Investitionen, Rentenmanagement und mehr. Seit 2023 ist die CommBank Australiens größte Finanzdienstleistungsgruppe mit einem verwalteten Gesamtvermögen von ca. 428,7 Mrd. $, mit 1267 Filialen und 4253 Geldautomaten . CommBank ist in 13 Ländern und Territorien tätig, darunter Neuseeland, Asien, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich. Zu ihren Marken gehören COLONIAL FIRST STATE INVESTMENTS, ASB BANK (Neuseeland), FEDERAL SECURITIES (COMMSEC) und FEDERAL INSURANCE (COMMINSure). Als internationales Finanzdienstleistungsunternehmen ist CommBank bestrebt, die Bedürfnisse von Privat-, Unternehmens- und institutionellen Kunden durch innovative Technologie und vielfältige Dienstleistungen zu erfüllen. Commonwealth Bank of Australia ist eine Financial Institution Group, die von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) reguliert wird. Die wichtigste aufsichtsrechtliche Lizenznummer ist 234945 . Die ASIC ist die wichtigste Stelle in Australien, die für die Regulierung von Finanzmarekten und -dienstleistungen zuständig ist. Sie stellt sicher, dass die Geschäfte der CommBank den australischen Finanzvorschriften entsprechen und die Sicherheit der Kundengelder und -transaktionen gewährleisten. Die CommBank hält sich strikt an die australischen Finanzaufsichtsvorschriften und unterliegt einer regelmäßigen Überwachung und Überprüfung durch die ASIC. Ihr Compliance-System deckt Schlüsselbereiche wie Geldwäschebekämpfung (AML), Terrorismusfinanzierung (CFT), Datenschutz ab und gewährleistet die Transparenz und Integrität ihrer Finanzdienstleistungen. CommBank bietet eine breite Palette von Handelsprodukten und -dienstleistungen, die die Bedürfnisse von Privat- und Firmenkunden abdecken: Retail Banking Services Home Loans Versicherungsprodukte Die CommSec -Plattform der CommBank ist ihre zentrale Handelssoftware, die Anlegern bequeme Online-Investitionsdienste bietet: Darüber hinaus bietet die CommBank auch intelligente elektronische Überweisungsendpunkte (IETT) und E-Commerce-Lösungen, um Firmenkunden bei der effizienten Abwicklung von Transaktionen und der Fondsverwaltung zu helfen. CommBank bietet eine Vielzahl von Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden: CommBank ist bestrebt, den Kunden über mehrere Kanäle hochwertige Support-Services zu bieten: Das Kerngeschäft der CommBank umfasst die folgenden Bereiche: Retail Banking Commercial Banking Services Institutional Banking and Markets Wealth Management CommBank investiert stark in die technologische Infrastruktur, um die Effizienz der Dienstleistungen und das Kundenerlebnis zu verbessern: Das Compliance- und Risikokontrollsystem der CommBank zielt auf "Customer First" ab und ergreift die folgenden Maßnahmen: CommBank hält eine führende Position auf dem australischen Finanzdienstleistungsmarkt: Trotzdem ist die internationale Präsenz der CommBank relativ begrenzt, und ihr Hauptgeschäft konzentriert sich immer noch auf die australischen und neuseeländischen Märkte. CommBank befähigt Kunden auf verschiedene Weise: CommBank erfüllt aktiv die soziale Verantwortung der Unternehmen und fördert eine nachhaltige Entwicklung: CommBank hat strategische Partnerschaften mit mehreren internationalen Finanzinstitutionen und Unternehmen aufgebaut: Solide finanzielle Leistung bis 2023: CommBank treibt die digitale Transformation und Nachhaltigkeit weiter voran: Durch fortgesetzte Innovation und Kundenorientierung soll die CommBank ihre führende Position auf dem australischen und internationalen Markt weiter stärken. Regulatory Information
Trading Products
Handelssoftware
Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden
Customer Support
Core Business and Services
Technology Infrastructure
Compliance- und Risikokontrollsystem
Market Positioning and Competitive Advantage
Customer support and empowerment
Soziale Verantwortung und ESG
Strategische Zusammenarbeit Ökologie
Financial health
Future Roadmap