Die Aktiengesellschaft Vontobel Bank Holding, genannt Vontobel Bank Holding Shares und Vontobel Bank (Hongkong-Übersetzung: Rivantombo, englisch: Vontobel Holding AG; SIX: VONN), wurde 1924 an ihrem Hauptsitz in Zürich, früher bekannt als "F.E. Haeberli & Cie", gegründet. 1936 übernahm Vontobel den Betrieb von "F.E. Haeberli & Cie" und änderte seinen Namen in "Vontobel Brokerage". 1986 wurde es an der Zürcher Börse (dem Vorgänger der Schweizer Börse) notiert.
Das Unternehmen ist weltweit in den Bereichen Vermögensverwaltung, Vermögensverwaltung und Investmentbanking tätig. Im Jahr 2013 schloss das Unternehmen eine asiatische Private-Banking-Allianz mit der ANZ Bank in Singapur.
Am 5. September 2017 erweiterte die Ruiwan Tongbo Co., Ltd. des Unternehmens ihr Optionsscheingeschäft in Hongkong und wurde von der Hong Kong Exchanges and Clearing Limited lizenziert, um an der Hong Kong Stock Exchange und der Hong Kong Futures Exchange Qualifikationen für den Wertpapier- und Derivatehandel anzubieten. Es wurde offiziell ein qualifizierter Emittent von börsennotierten strukturierten Produkten und emittierte derivative Optionsscheine und CBBCs in Hongkong. Die erste Gruppe von 10 börsennotierten strukturierten Produkten wird voraussichtlich innerhalb von 12 Monaten insgesamt 300 bis 400 Optionsscheine und CBBCs auf den Markt bringen. Weng Shiquan, Leiter der Verkaufsabteilung für börsennotierte Produkte in Hongkong bei Ruiwan Tongbo, räumte jedoch ein, dass der Umsatz von Optionsscheinen im Laufe des Jahres deutlich zurückging und 25,2% des Marktumsatzes gegenüber dem Vorjahr auf 19,2% im August ausmachte, was den größten Rückgang in einem einzigen Jahr darstellt. P>